Ergebnis der Suchanfrage nach Hartz IV

Inhalte

Filtern
2571 Treffer
  • 26.01.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke: Millionen von Verlierern in der Corona-Krise

    Osnabrück (ots) - Linke: Millionen von Verlierern in der Corona-Krise Bartsch fordert Debatte über Steuerreform und Vermögensbesteuerung Osnabrück. Die Linken im Bundestag drängen angesichts eines neuen Berichts über wachsende soziale Ungleichheit auf sofortige Reaktionen der Bundesregierung. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Krise spaltet das Land in Millionen von Verlierern ...

  • 25.01.2021 – 19:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Hartz IV

    Halle/MZ (ots) - Die Forderung von Gewerkschaften und Verbänden nach einem pandemiebedingten Zuschlag für Harz-IV-Bezieher ist berechtigt, aber zu pauschal formuliert. Es muss darum gehen, den tatsächlichen Mehrbedarf abzuschätzen und auszugleichen. Daher ist es vernünftig, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgeschlagen hat, einen finanziellen Zuschlag für medizinische Masken zu zahlen. Auch das Geld für das Schulessen, das bedürftige Kinder im Lockdown ...

  • 25.01.2021 – 17:10

    Frankfurter Rundschau

    Hartz IV ergänzen

    Frankfurter Rundsschau (ots) - Einen Hartz-IV-Reformbedarf gibt es in der Absicherung der Kinder. In einer Kindergrundsicherung könnten die unterschiedlichen Leistungen des Staates gebündelt und besser verteilt werden. Derzeit bekommen Spitzenverdiener über Steuerfreibeträge mehr Geld für ihre Kinder als Familien mit kleinen Einkommen. Das ist absurd. Auch die Bildung müssen wir stärker in den Blick nehmen: Der Bund hat zusätzliches Geld für Tablets für Kinder aus ...

  • 11.01.2021 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Die Grünen: Entschieden unentschieden

    Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - (Aber) jenseits ihrer entschiedenen Unentschiedenheit in Sachen Koalitionen fordern sie vieles, das sich in einem Linksbündnis eher durchsetzen ließe als mit CDU und CSU: Vorrang für Ökologie, Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge, "Garantiesicherung" statt Hartz IV. Hinzu kommt: Da die Grünen ausdrücklich "um die Führung des Landes" kämpfen wollen (Annalena ...